Professionelle Immobilienbewertung
Immobiliensachverständiger Raik Eremit
Unabhängige & realistische Immobilienbewertung
Ob Verkauf, Kauf oder Vermögensübersicht: Ich begleite Sie mit einer unabhängigen, rechtssicheren und präzisen Immobilienbewertung in Schönebeck. Vertrauen Sie auf 15 Jahre Erfahrung und profitieren Sie von einer Beratung, die Sie wirklich weiterbringt.
15
Jahre Berufserfahrung
Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 (IQ-ZERT GmbH & Co. KG)
DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung
Festpreisgarantie – keine versteckten Kosten
Kurzfristige Termine, auch am Wochenende möglich
Sie suchen nach Immobilienbewertung Schönebeck? Hier sind Sie richtig.
Ich bin mehrfach zertifizierter Sachverständiger für die Immobilienbewertung in Schönebeck mit über 15 Jahre Erfahrung am Immobilienmarkt. Die professionelle und rechtssichere Immobilienbewertung in Leipzig, Halle, Erfurt, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist für mich Routine. Egal, welche Art von Immobilie, sei es Haus, Wohnung, Grundstück oder Gewerbeobjekt. Je nach Anlass reicht oft ein Kurzgutachten oder eine Marktwertermittlung; bei Bedarf erstelle ich auch ein vollständiges Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB, das von Behörden und Gerichten anerkannt wird. Unabhängig und nachvollziehbar. Sie erhalten eine handfeste Bewertung von einem Gutachter für Immobilienbewertung, die genau zu Ihrem Zweck passt, rechtssicher und auf Basis fundierter Marktkenntnisse.
Vertrauen Sie auf einen unabhängigen Sachverständigen für Immobilienbewertung in Schönebeck für Klarheit und Sicherheit bei Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Finanzierung.
Immobilienbewertung Schönebeck?
Dann Sachverständigenbüro Eremit!
zert. Immobilienbewertungen
Professionelle Immobilienbewertung
Unabhängige & realistische Immobilienbewertung
Wie viel ist Ihre Immobilie in Schönebeck wert?
Gutachterliche Unterstützung bei Schimmelproblemen in Schönebeck
Beratung für Immobilienkauf in Schönebeck
Beratung für Immobilienverkauf in Schönebeck
Weitere Leistungen für Kunden aus Schönebeck
Raik Eremit Immobilienbewertung
Immobilienbewertungen in Schönebeck werden oft gebraucht, wenn große Lebensereignisse eintreten. Das können sein: Verkauf, Kauf, Eheschließung, Scheidung, Testamentsfragen oder Schenkung. Aber auch für Finanzierung, Vermögensaufstellung, Betreuung, steuerlichen Fragen oder Zwangsversteigerung ist eine professionelle Immobilienbewertung angebracht und notwendig. Dabei sollte vor allem eins beachtet werden: dass das Gutachten unabhängig ist, damit Sie sich sicher sein können, dass sie ein realistisches und verlässliches Ergebnis erhalten.
Mit einem unabhängigen Sachverständigen profitieren Sie von:
rechtssicheren Gutachten, fundierten Analysen und praxisorientierten Empfehlungen
realistischen Marktpreisen dank regionaler Expertise
schnelleren Prozessen und klaren Ergebnissen
Preisvorteilen durch effiziente Abläufe
Immobiliensachverständiger
Mit meinem Immobiliensachverständigen Büro in Schönebeck haben Sie einen Partner, auf den Sie bauen können. Als unabhängiger Immobilienbewerter mit transparenten Preisen und nachvollziehbaren Ergebnissen bewerte ich Ihre Immobilie mit absoluter Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Professionalität. Der Mittelpunkt meines Handelns ist stets Ihre Zufriedenheit und Ihr Verständnis für meine Arbeit.
Ich verfüge über regionale Expertise und kenne den Immobilienmarkt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen genau.
Jedes Gutachten wird gesetzeskonform erstellt und erfüllt die geltenden rechtlichen Standards.
Meine Festpreisgarantie sorgt für eine transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten.
Verschiedene Zertifizierungen der DEKRA zeichnen meine Immobilienbewertung aus.
Als Sachverständiger für Immobilien arbeite ich unabhängig und halte den Ehrenkodex verschiedener Verbände und Institutionen ein.
Nach einem unverbindlichen Telefonat finden wir schnell einen Termin für Ihre Immobilienbewertung, auf Wunsch auch am Wochenende.
Raik Eremit
Mit einem unabhängigen Sachverständigen in Schönebeck profitieren Sie von:
Bei meiner Immobilienbewertung ist die gemeinsame Begehung ihrer Immobilie für mich selbstverständlich.
Zur Bewertung eines Gebäudes oder Bauwerks werden verschiedene Details wie das Alter der Immobilie, der bauliche Zustand des Bauwerks, sowie der historische Hintergrund herangezogen.
Ob Mehrfamilienhäuser, Wohn- & Geschäftshäuser, Wohnanlagen oder Grundstücke.
Bewertungen
Kundenstimmen und Erfahrungen
kostenfreie Erstberatung
Ich bewerte Ihre Immobilie präzise, verlässlich & transparent.
Kontaktformular
Immobilienbewertung hier anfragen
Wertermittlung in Schönebeck
Ein kompetenter Experte in Schönebeck, der den Markt präzise einschätzen kann, erzielt einen deutlich höheren Verkaufspreis. Zusätzlich profitieren Sie von schlanken und effizienten Prozessabläufen. Die hieraus resultierenden Preisvorteile gebe ich gerne an meine Kunden weiter.
Als zertifizierter Sachverständiger und erfahrener Hausgutachter kann ich Ihnen verschiedenste Leistungen rund um das Thema Immobilienbewertung anbieten und Sie vor unnötigen Kosten schützen.
Der Immobilienwert, auch Verkehrswert genannt, beschreibt den Preis, der unter normalen Marktbedingungen beim Verkauf einer Immobilie erzielt werden könnte. Anerkannte sind normierte Verfahren nach der Immobilienwertvermittlungsordnung und dem §194 Baugesetzbuch: das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Vergleichswertverfahren. Welches Verfahren angewendet wird, wird anhand von Faktoren wie dem Objekttyp, der Nutzung und dem Bewertungsgrund entschieden.
Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren wird i.d.R. bei Immobilien genutzt, bei denen nicht die Rendite, sondern nur die Nutzung im Vordergrund steht. Also Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften oder Reihenhäuser, die selbst genutzt werden. Dabei wird der Wert des Gebäudes anhand von Baukosten, Baujahr, Zustand und eventuellen Modernisierungen sowie dem Bodenwert ermittelt. Für Käufer und Eigentümer ist das besonders relevant bei der Bewertung des Eigenheims oder bei familienrechtlichen Angelegenheiten (z. B. Scheidung, Erbe).
Ertragswertverfahren
Das Ertragswertverfahren ist i.d.R. für Immobilien, die nicht nur genutzt werden, sondern auch Kapitalanlage sind. Also für Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen oder vermietete Eigentumswohnungen. Betrachtet wird hier der Mietertrag, also die Einnahmen, die die Vermietung langfristig erzielen kann. Berücksichtigt werden dabei auch die laufenden Kosten, Instandhaltungskosten, Verwaltungskosten und Leerstandsrisiken. Daraus ermittle ich dann den realistischen Ertragswert, mit dem Investoren die Rentabilität einer Immobilie besser einschätzen können.
Vergleichswertverfahren
Das Vergleichswertverfahren ist i.d.R. für Objekte, die sich, wie es der Name bereits vermuten lässt, gut miteinander vergleichen lassen, wie Reihenhäuser, Eigentumswohnungen oder Baugrundstücke. Es orientiert sich also stark am aktuellen Immobilienmarkt. Es werden tatsächlich erzielte Kaufpreise ähnlicher Immobilien in vergleichbarer Lage, Größe und Ausstattung herangezogen. Dadurch entsteht ein sehr marktnaher Wert, der zeigt, was Käufer bereit sind, für ein vergleichbares Objekt zu zahlen. Für private Käufer und Verkäufer ist dies oft die verständlichste Methode, weil sie den Marktpreis direkt widerspiegelt.
Die Bewertung einer Immobilie sollte man erfahrenen, qualifizierten und zertifizierten oder öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen überlassen.
Die Kosten für ein Gutachten variieren je nach Objekt, Aufwand und Sachverständigen. Eine einheitliche Gebührenordnung gibt es nicht. Die Sachverständigen legen gegenüber Ihren Auftraggebern die Preise selber fest. Eine Ausnahme hierbei bilden Aufträge die von Gerichten erteilt werden. Diese werden nach dem JVEG abgerechnet.
Bei Raik Eremit Sachverständigenbüro kostet ein/e Kurzgutachten/Marktwertermittlung für einfache Ein- und Zweifamilienhäuser und Garage pauschal 1.200,00 €.
Die Kosten für die Erstellung von einem Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB beginnen bei 1.600,00 € zzgl. MwSt.
Eine Immobilienbewertung ist im Kern die Ermittlung des Verkehrswerts einer Immobilie, also die Frage: Wie viel ist dieses Haus, diese Wohnung oder dieses Grundstück aktuell wert? Der Wert gibt eine verlässliche Auskunft über das vorhandene Vermögen im Zusammenhang mit einem Grundstück oder Gebäude.
Eine Bewertung kann viele Gründe haben: beim Kauf oder Verkauf, zur Absicherung bei einer Finanzierung, im Rahmen von Erbschaften oder Schenkungen, aber auch bei Scheidungen oder zur steuerlichen Einordnung. Je nach Zweck kommen unterschiedliche Verfahren wie das Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren zum Einsatz.
Das Ergebnis der Immobilienbewertung ist ein Gutachten oder eine Kurzbewertung, das nicht nur eine Zahl liefert, sondern auch die Methodik, die Einflussfaktoren und die Marktbedingungen nachvollziehbar dokumentiert. So hat der Eigentümer oder Käufer eine handfeste Grundlage, um privat, geschäftlich oder rechtlich Entscheidungen zu treffen.
Immobilienbewertungen benötigt man für zahlreiche Zwecke. Diese könnten folgende sein:
Für die Ermittlung von einem Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken können verschiedene Verfahren zur Verkehrswertermittlung herangezogen werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um normierte Verfahren nach der Immobilienwertvermittlungsordnung und dem §194 Baugesetzbuch.
Bei der Wertermittlung mittels eines Ertragswertverfahren werden die aktuellen Miet- bzw. Pachtverhältnisse sowie die Bewirtschaftungskosten und gegebenenfalls eine mittel- oder langfristige Standortentwicklung berücksichtigt.
Beim Sachwertverfahren wird der Verkehrswert auf der Grundlage des Wertes für den Boden sowie der baulichen Anlagen ermittelt. Für die Bewertung der Bausubstanz werden die Normalherstellungskosten, die Gesamtnutzungsdauer und die Restnutzungsdauer der Immobilie, eventuell vorhandene Schäden oder Mängel und ggf. weitere Faktoren berücksichtigt, die den Wert beeinflussen können.
Das Vergleichswertverfahren kann der Bewertung von Grundstücken dienen. Bei diesem Verfahren werden bereits veräußerte Grundstücke welche sich in Lage und Zustand gleichen miteinander verglichen. Ebenfalls kann dieses Verfahren bei Eigentumswohnungen sinnvoll sein. Voraussetzung für das Vergleichswertverfahren sind das Vorhandensein von mehreren brauchbaren Vergleichsobjekten.
Grundsätzlich sollten Immobiliengutachten nur von qualifizierten und unabhängigen Sachverständigen erstellt werden. Aufgrund der Komplexität von Bauweise, Marktbedingungen und rechtlichen Vorgaben ist Fachwissen zwingend erforderlich. Anerkannte Immobilienbewerter bzw. Immobiliensachverständige (oft DEKRA- oder TÜV-zertifiziert) stellen sicher, dass die Bewertung nachvollziehbar, marktorientiert und rechtssicher ist.
Immobilienbewertung Schönebeck?
Zert. Sachv. Raik Eremit gefunden!
Mit meinem Leistungsrepertoire bin ich breit aufgestellt und qualifiziert für Anliegen wie: Immobilienbewertung, sowohl übersichtliche Kurzgutachten als auch ausführliche Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB; Schimmelgutachten mit aufschlussreichen Feuchtigkeitsmessungen, Probeentnahmen, ausführlicher Dokumentation und konkreten Handlungsempfehlungen sowie Kauf- und Verkaufsberatung auf Grundlage einer Vor-Ort-Begehung, auf Wunsch auch mit Grundrisserstellung, Wohnraumvermessung, Energieausweise und Abnahmen und Übergaben. Mein Anliegen ist immer, egal, bei welcher Art von Gutachten, unabhängige und nachvollziehbare Ergebnisse für Sie in Schönebeck zu liefern, die Ihnen bei großen Entscheidungen wirklich weiterhelfen. Dafür bin ich für meine Kunden aus Schönebeck auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten verfügbar. Sie erreichen mich in meinem Sachverständigenbüro direkt unter der Nummer 0179 5355042. Rufen Sie also einfach an und ich erkläre Ihnen Stück für Stück, wie ich Ihnen am besten helfen kann. Sie profitieren von meiner lokalen Marktkenntnis, handfesten Ergebnissen durch meine DEKRA-zertifizierte Expertise und von schnellen, flexiblen Terminen direkt am Ort des Geschehens.
Alles, was es braucht, um Sicherheit bei Immobilien und Wohnraum zu bekommen, von Immobiliengutachten über Schimmelbewertung bis hin zur persönlichen Beratung, erhalten Sie aus meiner Hand. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung, Unabhängigkeit und Leidenschaft für saubere Analysen, damit Sie mit gutem Gefühl entscheiden können.
Sie lesen einen Artikel zum Thema: Immobilienbewertung Schönebeck